Herzlichen Glückwunsch unserer Teilnehmerin der Unterstützten Beschäftigung. Nach erfolgreicher Qualifizierung bei der SiLenza Pflege GmbH wurde sie ab dem 1. April 2024 eingestellt. Wir wünschen alles Gute und bedanken uns beim gesamten SiLenza Team für die gute Zusammenarbeit.
Arbeitsvertrag nach Unterstützter Beschäftigung
Frau Fiedler wurde ab 12.03.2024 nach erfolgter Qualifizierung in der Cafeteria „Schnapphans“ des Universitätsklinikums Jena sozialversicherungspflichtig eingestellt. Wir gratulieren der Teilnehmerin der Unterstützten Beschäftigung für den großartigen Erfolg und bedanken uns bei den Mitarbeitern des UKJ für die schöne Zusammenarbeit.
Barbara Vieweg äußert sich im ZDF über die Werkstätten für Menschen mit Behinderung
Frau Barbara Vieweg wurde im Rahmen des ZDF Morgenmagazins am 31.05.2022 interviewt. Das Video ist noch bis 2024 verfügbar.

Liebe Ratsuchende,
aufgrund der aktuellen Entwicklungen bitten wir Sie um vorherige Terminvereinbarung.
Sie können uns gerne wie gewohnt per Mail und Telefon kontaktieren https://www.jzsl.de/team/.
Wir bleiben und sind erreichbar.
Bleiben Sie gesund
Ihr Team Selbstbestimmt Leben in Jena
Im Radio: Eine Teilnehmerin der Unterstützten Beschäftigung
Frau Jasmin Ullrich, derzeit Teilnehmerin der Unterstützen Beschäftigung und unsere Geschäftsführerin Frau Barbara Vieweg standen im Erfurter Studio im Marktplatz des Deutschlandfunkes Rede und Antwort zum Thema Inklusion und Übergang auf den allgemeinen Arbeitsmarkt.

Der Beitrag kann auf der Internetseite des Deutschlandfunkes gehört werden.
https://www.deutschlandfunk.de/behinderung-und-job-vielfalt-als-teil-der-loesung.772.de.html?dram:article_id=446501
10 Jahre Unterstützte Beschäftigung
Seit Einführung der Maßnahme „Unterstützte Beschäftigung“ beteiligen wir uns an den regionalen Ausschreibungsverfahren mit unserem Konzept. 4 mal erhielten wir den Zuschlag. Jedes Mal hat die Bundesagentur für Arbeit die mögliche Anzahl an Verlängerungen der Maßnahme als so genannte Option gezogen.
„10 Jahre Unterstützte Beschäftigung“ weiterlesenkobinet berichtet über unsere Veranstaltung zum Budget für Arbeit
Der Nachrichtendienst von und mit behinderten Menschen macht Nachrichten für behinderte Menschen und ihre Freunde.
Bitte öffnen Sie den Link für weitere Informationen
https://kobinet-nachrichten.org/de/1/nachrichten/39468/%C3%9Cber-das-Budget-f%C3%BCr-Arbeit-informieren.htm/?search=jena
Wir danken für das große Interesse an Informationen zur Teilhabe von Menschen mit Behinderung
Das Jenaer Zentrum für selbstbestimmtes Leben und die Stadt Jena veranstalteten einen Informationsnachmittag zum Budget für Arbeit. Dazu konnten wir erfreulicherweise Ottmar Miles-Paul, den Experten für das Budget für Arbeit, für unsere Veranstaltung gewinnen.
„Wir danken für das große Interesse an Informationen zur Teilhabe von Menschen mit Behinderung“ weiterlesen