Stellenausschreibung

Das Jenaer Zentrum für selbstbestimmtes Leben möchte sein Team verstärken. Wir suchen ab 01.12.2023 eine/einen

Sozialpädagogin/Sozialpädagogen

oder

Psychologin/Psychologen

oder

Ergotherapeuth/in

Einer der folgenden Abschlüsse ist für die Stelle erforderlich:

  • Sozialpädagogik, Soziale Arbeit, Pädagogik oder Psychologie: (Fach)- Hochschulabschluss (Bachelor, Master, Magister, Diplom)
  • Ergotherapeut/in: (Fach)- Hochschulabschluss, Abschluss Berufsfachschule
  • Berufsausbildung mit bestandener Meisterprüfung und zusätzliche Qualifikation im pädagogischen Bereich

Sie verfügen außerdem über:

  • eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise, die sich an den Ressourcen der  Teilnehmenden orientiert
  • wünschenswert Erfahrungen in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung
  • Führerschein Klasse B und eigener PKW

Ihre Aufgaben: pädagogische Begleitung und Unterstützung von Menschen mit Behinderung und besonderem Unterstützungsbedarf beim Übergang auf den allgemeinen Arbeitsmarkt (Unterstützte Beschäftigung § 55 SGB IX)

  • Einzelarbeit
  • Gruppenarbeit
  • Akquisition von Arbeitsplätzen und Jobcoaching
  • Dokumentation und Berichtswesen

Das bieten wir:

  • flache Hierarchien mit kurzen Entscheidungswegen
  • sehr gutes Arbeitsklima in einem dynamischen Team
  • Mitsprache bei der Arbeitszeitgestaltung, wir garantieren eine gute Work-Life Balance
  • spannende, abwechslungsreiche Tätigkeiten
  • Individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten

Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet.

Gehalt: in Anlehnung an TVÖD, Festgehalt, Vollzeit -39 Wochenstunden

Arbeitsort: Jena

Wir bitten um eine Bewerbung per Mail mit kompletten Unterlagen bis zum 20.10.2023 an Barbara Vieweg vorstand@jzsl.de. Wir behalten uns vor, auch vor diesem Termin bereits Bewerbungsgespräche zu führen.

MDR Selbstbestimmt Magazin

Im verlinkten Beitrag haben Frau Vieweg und Frau Maier- Rehm unsere Wege der beruflichen Inklusion vorgestellt. So finden unsere Teilnehmer der Unterstützten Beschäftigung passgenaue Arbeitsplätze. Vertreter des Büromarkt Böttcher und ein erfolgreich vermittelter Teilnehmer beschreiben im Betrieb, wie die Unterstützungsleistungen aussehen können. Wir danken dem Büromarkt Böttcher und dem Team des MDR für den gelungenen Beitrag.

https://www.mdr.de/religion/jena-job-inklusion-junge-erwachsene-100.html

Im Radio: Eine Teilnehmerin der Unterstützten Beschäftigung

Frau Jasmin Ullrich, derzeit Teilnehmerin der Unterstützen Beschäftigung und unsere Geschäftsführerin Frau Barbara Vieweg standen im Erfurter Studio im Marktplatz des Deutschlandfunkes Rede und Antwort zum Thema Inklusion und Übergang auf den allgemeinen Arbeitsmarkt.

Jasmin Ullrich beim Deutschlandfunk

Der Beitrag kann auf der Internetseite des Deutschlandfunkes gehört werden.
https://www.deutschlandfunk.de/behinderung-und-job-vielfalt-als-teil-der-loesung.772.de.html?dram:article_id=446501

Wir danken für das große Interesse an Informationen zur Teilhabe von Menschen mit Behinderung

Barbara Vieweg informiert

Das Jenaer Zentrum für selbstbestimmtes Leben und die Stadt Jena veranstalteten einen Informationsnachmittag zum Budget für Arbeit. Dazu konnten wir erfreulicherweise Ottmar Miles-Paul, den Experten für das Budget für Arbeit, für unsere Veranstaltung gewinnen.

„Wir danken für das große Interesse an Informationen zur Teilhabe von Menschen mit Behinderung“ weiterlesen