„Wir wollen mehr – Arbeit ohne Barrieren“

Zum Jahrestag der UN-Behindertenrechtskonvention erscheint der Film „Wir wollen mehr – Arbeit ohne Barrieren“ in der ARD-Mediathek. Hier kommen Sie direkt zum Film: 

https://www.ardmediathek.de/video/wir-wollen-mehr-arbeit-ohne-barrieren/wir-wollen-mehr-arbeit-ohne-barrieren/hr/NjU0Nzg3N2QtZTU0Zi00ZDM4LTlhOGYtN2FmMTExNjA3M2Zj

Der Film zeigt eindrücklich, wie 16 Jahre nach Inkrafttreten der UN-Behindertenrechtskonvention in Deutschland Menschen mit Behinderung weiterhin um ihre gleichberechtigte Teilhabe am Arbeitsmarkt kämpfen müssen. Sonderstrukturen, Bürokratie und Vorurteile stehen echter Inklusion noch immer im Weg.

Der Film begleitet Menschen mit Behinderung auf ihrem Weg zu einer selbstbestimmten beruflichen Zukunft. Alma und Sam suchen nach neuen Wegen, um trotz bestehender Hürden ihren Berufswunsch zu verwirklichen. Werkstatträte wie Sarah und Kazim setzen sich von innen für bessere Bezahlung ein, während andere von außen für eine Reform der Werkstätten kämpfen. „Wir wollen mehr“ macht sichtbar, wie sehr Arbeit mit Selbstbestimmung verbunden ist und dass Inklusion eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe bleibt.

Dranbleiben lohnt sich

Herzliche Glückwünsche an unsere Teilnehmerin der Unterstützten Beschäftigung Lena R. zum langersehnten Arbeitsvertrag! Seit dem 01.02.2025 ist sie nun Teil des Teams einer Kaffeerösterei in Jena. Wir bedanken uns für die tolle Zusammenarbeit und wünschen weiterhin alles Gute!

Küchenhilfe bei Genuss & Harmonie Gastronomie GmbH

Am 01.02.25 wurde eine unserer Teilnehmerinnen der Unterstützten Beschäftigung im Betriebsrestaurant der Jenoptik AG nach ca. 6 monatiger Qualifizierung für 25 Wochenstunden eingestellt. Das Arbeitsverhältnis ist unbefristet. Wir danken den Mitarbeitern für die schöne Zusammenarbeit und gratulieren der Teilnehmerin herzlich für den wohl verdienten Erfolg. Alles Gute für die Zukunft!

EUTB®-Rap

Die Fachstelle Teilhabeberatung hat in Zusammenarbeit mit dem Rapper Dennis Sonne a.k.a. Sittin‘ Bull einen Song entwickelt, der die wertvolle Arbeit der Ergänzenden unabhängigen Teilhabeberatung (EUTB®) sichtbar macht.

Das Video zum EUTB®-Rap ist ab sofort in drei barrierefreien Versionen – mit Untertitelung, in Deutscher Gebärdensprache sowie mit Audiodeskription – auf folgender Webseite verfügbar:

https://www.teilhabeberatung.de/meldung/wir-sind-die-teilhabeberatung-ein-musikvideo-drei-versionen-ein-ziel

Dennis Sonne a.ka. Sittin' Bull beim Videodreh im EUTB®-Angebot Lebens(t)raum Münster
Dennis Sonne a.ka. Sittin‘ Bull beim Videodreh im EUTB®-Angebot Lebens(t)raum Münster

Quelle: Bundesministerium für Arbeit und Soziales/Big Moves – André Gordijenko

Arbeitsvertrag mit der Klassik Stiftung Weimar

Am 1.1.2025 konnte ein Teilnehmer der Unterstützten Beschäftigung sein erstrebtes Arbeitsverhältnis im Goethe- und Schiller-Archiv der Klassik Stiftung Weimar antreten. Herzlichen Glückwunsch! Danke für die tolle Zusammenarbeit, den Einsatz aller Beteiligten der Klassik Stiftung und die Unterstützung der Deutschen Rentenversicherung. Es war auch für uns eine spannende und bereichernde Zeit.

Arbeitsvertrag in Agrargenossenschaft

Herzliche Glückwünsche unserem Teilnehmer der Unterstützten Beschäftigung zum unbefristeten Arbeitsvertrag in der Agrargenossenschaft Mellingen ab 1.11.2024. Wir danken dem Team für die gute Zusammenarbeit und wünschen alles Gute.

Unterstützte Beschäftigung
Qualifizierung Agrarbereich

Arbeitsvertrag bei Aquaexot

Wieder konnte eine Teilnehmerin der Unterstützten Beschäftigung einen Arbeitsvertrag unterschreiben – dieses mal in der Aquaexot Büchner Zoohandlung. Seit 1. November ist sie hier zuständig für die Pflege der Tiere und die Verpackung. Herzlichen Glückwusch und vielen Dank an Frau und Herrn Büchner für die tolle Zusammenarbeit!   

Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg

Zum zweiten mal wurde einer unserer Teilnehmer der Unterstützten Beschäftigung zum Pflegeassistenten qualifiziert. Herr H. kam direkt nach dem Besuch des Förderzentrums im Bildungsgang zur individuellen Lebensbewältigung zu uns und war sich sofort sicher, in der Pflege arbeiten zu wollen. 2 Jahre lang wurde er in einem Jenaer Pflegeheim praktisch ausgebildet und zum 29.08.2024 als Pflegeassistent fest angestellt. Seine hohe Motivation und sein Ehrgeiz sowie die Unterstützung des Teams machten dies möglich. Vielen Dank und herzlichen Glückwunsch!

Einstellungserfolg im Pflegeheim

Unser Teilnehmer Herr Gäbler wurde nach 6 monatiger erfolgreicher betrieblicher Qualifizierung im Diako Seniorenzentrum Käthe Kollwitz eingestellt. Er übernimmt Tätigkeiten in der Wäscherei und im Service. Wir gratulieren herzlich und danken dem Team für die hervorragende Zusammenarbeit.

Budget für Arbeit ermöglicht Arbeitsvertrag für Daniel S. im Juni 2024

Daniel S. durchlief bei uns die Unterstützte Beschäftigung und anschließend mittels Persönlichem Budget der Agentur für Arbeit den betrieblichen Berufsbildungsbereich. Hoch motiviert und mit Hilfe des Budgets für Arbeit des Sozialamtes konnte er sich nun alternativ zu einer Beschäftigung in einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung seinen Traum erfüllen und im Pflanzenhof Zöthen seinen ersten Arbeitsvertrag unterschreiben. Herzlichen Dank an das Team des Pflanzenhofs, insbesondere an Frau Rosenhahn für ihr bemerkenswertes Engagament und die tolle Zusammenarbeit! Herzlichen Glückwunsch, Daniel!